Alle Knospen springen auf – die Christrose
VonBrigitte Pohlmann
Datumvor 2014
Der Gottesdienst zum 4. Advent behandelt die Christrose als ein Adventssymbol.
Hier findest Du alle unsere angebotenen Materialien geordnet nach thematischen Stichworten. Der Umgang mit den Materialien obliegt jedem selbst. Lies kritisch und pass die Idee so an, dass Du sie gut rüberbringen kannst.
Klicke ein Thema an und suche dann nach dem Angebot, das neugierig macht und interessiert. Die ausführliche Beschreibung des Angebots bekommst du über das PDF-Icon rechts.
Viele der Arbeitshilfen sind von der alten Kinderkirche.de-Seite übernommen, daher die Datumsangabe "vor 2014". Daher könnten viele e-mail-adressen inzwischen veraltet sein.Sollte jemand Inhalte entdecken, die nicht dieser Seite entsprechen, wäre ein Hinweis hilfreich.
VonBrigitte Pohlmann
Datumvor 2014
Der Gottesdienst zum 4. Advent behandelt die Christrose als ein Adventssymbol.
VonUrsula Kiffmann
Datumvor 2014
Ablauf eines Gottesdienstes im Advent
VonFamilienliturgiekreis Hl. Drei Könige Garbeck
Datumvor 2014
Katholischer Gottesdienst zum Thema Johannes der Täufer. Im Zentrum steht die Botschaft des Advents.
VonJörg Hellmuth
Datumvor 2014
Licht im Advent hilft Menschen zur Hoffnung; evangelischer Gottesdienst zum 1. Advent
VonPetra Daum
Datumvor 2014
Katholischer Adventsgottesdienst zum Thema „Kerzen und Lichter im Advent. Es wird die Geschichte der hl. Lucia erzählt.
VonA.Quinker
Datumvor 2014
Gottesdienst zum Advent.Inhalt: Johannes der Täufer als Wegbereiter des Herrn
VonChristoph Brunnbauer
Datumvor 2014
Ein Gottesdienst zum ersten Advent. Thema: Advent als Zeit der Umkehr und Buße. Erzählt wird die Geschichte eines alten Hauses.
VonJürgen Grote
Datumvor 2014
Das Thema Advent wird den Kindern mit der Geschichte von Jungen Simon behandelt, der sich auf ein Geburtstagsfest in seiner Stadt freut. Durch Bastelbarleiten wird das Thema vertieft
VonRita Kusch
Datumvor 2014
Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden
VonPetra Daum
Datumvor 2014
Die heiligen drei Könige kommen auf ihrer Reise ins Gespräch
VonPetra Daum
Datumvor 2014
Dargestellt wird ein Gespräch zwischen Erzengel und Esel. Dabei erzählen beide der Gemeinde/Kinder die Weihnachtsgeschichte aus den verschiedenen Perspektiven. Aufgeführt wurde das Rollenspiel im Rahmen eines katholischen Gottesdienstes
VonJürgen Grote
Datumvor 2014
Die Geschichte von Simon, der auf ein großes Fest wartet. Als Grundlage für den Kindergottesdienst zum Advent
VonFamilienliturgiekreis Hl. Drei Könige Garbeck
Datumvor 2014
An vier Sonntagen wird die Adventsbotschaft über Heilige im Rahmen eines Kindergottesdienstes vermittelt. Es werden Inhalte zu Barbara, Nikolaus, Luzia, Maria erarbeitet.